Trotz Masken gesund bleiben |
In Hessen gibt es seit Ende April unter besonderen Bedingungen eine Maskenpflicht. Das Tragen von Masken hat das Ziel, die Ansteckungsrate zu verringern. Doch Vorsicht: das falsche Tragen der Masken kann diesen Nutzen verringern bzw. die Verbreitung von Keimen, die nicht zu den Coronaviren zählen, sogar begünstigen. Zuerst einmal ist die Wahl zu treffen, welche Maske sinnvoll ist. Ich empfehle das Tragen von selbst genähten Baumwollmasken oder chirurgischen Masken aus Papier. Die medizinischen FFP2 und FFP3 Masken werden in den Krankenhäusern und sozialen Diensten dringend benötigt und sollten diesen daher vorbehalten bleiben. Nur ein Einweg-Mundschutz mit FFP Klassifizierung 2 oder 3 kann den Träger selbst vor einer Virusinfektion schützen und das auch nur für eine kurze Zeit. Alle anderen Masken dienen nicht dazu, den Träger zu schützen sondern eine Verbreitung des Virus auf den Gegenüber zu verringern, da man das Virus mit sich tragen kann, ohne Symptome zu spüren. Zur Verringerung der Verbreitung sind Papier- oder Baumwollmasken, die den Mund-Nasenbereich vollständig abdecken, vollkommen ausreichend. Außerdem sind Baumwollmasken ökologisch und wieder verwendbar. Um hier den optimalen Nutzen zu erzielen, ist die Handhabung entscheidend! Von daher: Bitte die Masken nur tragen, wenn es wirklich angeordnet ist. Wegen möglicher Änderungen der Vorschriften, sollten Sie sich regelmäßig informieren, wann und wo Sie aktuell Masken tragen müssen. Übrigens, beim Autofahren ist das Tragen einer Maske wenig sinnvoll, wenn Sie alleine im Auto sitzen. Wenn Sie schlecht Luft durch Ihren Mund-Nasenschutz bekommen, kann es daran liegen, dass der Baumwollstoff zu dicht gewebt ist, dann probieren Sie bitte einen dünneren Stoff, oder eine chirurgische Maske aus Papier. Es nützt leider nichts wenn Sie Ihre Nase oberhalb der Maske frei lassen, die Ansteckungssicherheit geht dann gegen Null. Wenn auch eine Papiermaske zu dicht ist und Sie schlecht Luft bekommen, dann sollten Sie sich unbedingt zur Sicherheit an einen Facharzt wenden und sich auf einen Lungen- beziehungsweise Herzerkrankung untersuchen lassen. Es hat sich bei meinen Risikopatienten gezeigt, dass diese sehr schlecht Luft durch Ihre Masken bekommen und das manche jetzt auf ein Plexiglas Schild umgestiegen sind. Trotz Masken gesund bleiben: Achten Sie auf einen sachgerechten Umgang mit Ihrem persönlichen Mund-Nasen-Schutz. In den Medien gibt es viele Tipps, z.B. den Mundschutz im Backofen 30 Minuten bei 80 Grad sterilisieren. Es können hierbei aber hitzeresistente Sporen von Pilzen und Bakterien auf der Maske und im Backofen überleben. Falls Sie diese Art der Sterilisierung anwenden wollen, dann stecken Sie Ihren Mund-Nasenschutz vorher in eine Papiertüte die sie danach bitte entsorgen. Waschen ist die bessere Lösung, da die Sporen von der Maske fort gespült werden. Masken sollten aus kochfestem Material gefertigt sein. Somit können sie in der Waschmaschine bei 90 Grad gewaschen und damit gereinigt, sowie desinfiziert werden. Nach der Kochwäsche sind die Masken mit Höchsttemperatur zu bügeln, damit die Restfeuchtigkeit verdampft. Stellen, an denen der Stoff umgeschlagen ist, sollten dabei besonders gründlich behandelt werden. Meine Empfehlungen für Sie, damit es mit der Maske gut klappt:
Und zum Schluss: Durch die Masken können wir die Gefühle der anderen Menschen schlechter wahrnehmen. Dadurch kann es auch zu Verunsicherungen und Fehlinterpretationen kommen. Gehen Sie davon aus, dass andere Menschen unter der Maske lächeln. |
Dieser Beitrag besteht im Kern aus dem Inhalt zu einem Artikel - Trotz Masken gesund bleiben-, erstellt von unserem Netzwerk für die Zeitschrift "Dieburg erleben" 2/2020 |
|
https://gesundheitsmesse-dieburg.de
Nächste Gesundheitsmesse am 24.Oktober 2021 Die nächste Gesundheitsmesse findet am 24.10.2021 in der Römerhalle in Dieburg statt. Ab Januar 2021 finden Sie unter diesem Link https://gesundheitsmesse-dieburg.de/ aktuelle Informationen. |
Gemeinsam mit 7 Kolleginnen und Kollegen vom Arbeitskreis Fitness & Gesundheit
erarbeite ich die zweite Gesundheitsmesse in Dieburg .
Mein Aufgabenbereich ist die Organisation, Arbeitseinteilung und Finanzen,
sowie der Kontakt zu den verschiedenen Ämtern und Nachbarstädten
Wieder freue ich mich auf motivierte Teilnehmer, die mehr über Ihren Stoffwechsel erfahren möchten und wie Sie auch nach der Entgiftung mit einer basenreichen Ernährung ihre Gesundheit erhalten können.
Die Kur findet als Block an den folgenden 4 Tagen statt:
Selbstverständlich veranstalte ich die Säure-Basen-Kur
für die Belegschaft von Firmen
und bei Gesundheitstagen vor Ort,
in einem 6 Stunden Format.
Termine für das Frühjahr und Herbst 2020 sind leider wegen des Coronavirus ausgesetzt.
Sauer und Radikal - Gesundheit beginnt im Darm | 18.00 Uhr | |
Wechseljahre - Warmlaufen für den Neustart | 18.00 Uhr | |
Hautveränderung im Spiegel der Zeit | 18.00 Uhr | |
Alte Hausmittel neu entdeckt | 18.00 Uhr | |
Abwehrsteigerung und Grippeprophylaxe | 18.00 Uhr | |
Blutegel - gar nicht eklig | | 18.00 Uhr |
Muskel- und Gelenkbeschwerden | 18.00 Uhr | |
Allergie - das kratzt vielleicht auch Sie | 18.00 Uhr |
Selbstverständlich halte ich auf Wunsch meine Vorträge auch für Firmen und bei Gesundheitstagen vor Ort.
Unser Workshop zum Vortrag: Alte Hausmittel neu entdeckt
findet immer auf Anfrage ab einer Teilnehmerzahl von 6 Personen statt.